Aufgrund der aktuellen politischen Entwicklung ist ein gemeinsames Vorgehen der Gesundheitsfachkräfte unerlässlich. Die IIGB (Interprofessionelle Interessengemein-schaft der Gesundheitsberufe), die im Wallis seit 1985 besteht, möchte zeigen, dassdie Gesundheitsfachleute ihre Verantwortung für eine qualitativ hochstehende me-dizinische Versorgung zu angemessenen Kosten wahrnehmen und deshalb gemein-sam vernetzte Projekte erarbeiten, die sie auch umsetzen wollen und können. In derIIGB sind vertreten (m/w/d für jeden Beruf): Ärzte, Apotheker, Physiotherapeuten,Chiropraktiker, Zahnärzte, Ernährungsberater, Krankenpfleger, Ergotherapeuten,Hebammen, medizinische Assistenten, Osteopathen und Psychologen des Kantons Wallis.
Die IIGB ist sich bewusst, dass der Kulturwandel hin zu mehr interprofessioneller Zusammenarbeit Zeit brauchen wird. Die IIGB ist jedoch davon überzeugt, dass der Austausch und die Entwicklung gemeinsamer Projekte sowie eine bessere partner-schaftliche Zusammenarbeit unverzichtbar sind, zum Wohle der Patienten und des Gesundheitssystems, trotz all der Hürden und Hindernisse im Gesundheitswesen. Wichtig ist auch, dass die Subgruppen der Gesundheitsfachkräfte der IIGB sich ge-genseitig über Probleme und politische Entscheidungen auf dem Laufenden halten. Der Auftrag der IIGB ist es sich gemeinsam zu engagieren, um die Arbeitsbedingun-gen aktiv mitgestalten zu können und um zu verhindern, dass etwas, ohne Rück-sprache, den Gesundheitsfachkräften aufgezwungen wird. Damit will die IIGB auch zu einem möglichst effizienten, adäquaten und wirtschaftlichen Gesundheitssystem beitragen.
Nachfolgend finden Sie die Namen der Vertreter der einzelnen Berufe sowie den Link zu deren jeweiligen Verbänden:
Ergotherapeuten: Aloyssia Emery https://ergo-vs.ch
Psychologen: Bettina Bumann-Anthamatten und Sylvette Delaloye http://apvs.psychologie.ch/
Apotheker: Camille Besse Barras und René Julen http://pharmavalais.ch
Zahnärzte: Elodie Moix http://ssovs.ch
Chiropraktiker: Alexandre Emery http://chirosuisse.ch
Ernährungsberater: Laurence Bridel http://gvsdd.ch
Krankenpfleger: Marco Volpi http://asi-sbk-vs.ch
Ärzte: Sara Stadelmann http://smvs.ch
Hebammen: Edith de Bock http://sage-femmevalaisromand.ch
Medizinische Assistenten: Marie-Paule Fauchère http://aram-romandie.ch
Physiotherapeuten: Nicole Valterio Baumann http://physiosuisse.ch/vs
Osteopathen: Christophe Treina https://osteo-valais.fso-svo.ch